Bergsommer

Wer Bewegung liebt , hat in der Silberregion schon gewonnen . Dabei locken nicht nur familienfreundliche Ausflugsziele wie die Hinterhornalm . Auch ambitionierte Bergfexe finden hier ihr Paradies und zeigen sich trittfest auf dem Loassattel , den Wanderwegen des Aussichtsbergs Kellerjoch und am Gilfert . Wer den Wanderschuhen das Rad oder Mountainbike vorzieht , der kann sich , allein oder mit der ganzen Familie , auf gemütliches Bike Cruising freuen , was die Radwege auf und rund um den Innradweg ermöglichen . Für Mountainbiker gibt es zahlreiche Mountainbiketouren die ein wahres Naturerlebnis mit sich bringen . Kulturliebhaber kommen in der Region nicht minder auf ihre Kosten . Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten machen Ihren Sommerurlaub unvergesslich .






 




Die Swarovski Kristallwelten 

In den Wunderkammern und im weitläufigen Garten haben internationale , aber auch national renommierte Künstler , Designer und Architekten Kristall auf ihre ganz eigene Art interpretiert .

Die Mischung aus Kunst und Kultur , Entertainment und Shopping , Spielplatz mit Spielturm und Veranstaltungen machen die Swarovski Kristallwelten bei jedem Wetter seit mehr als 25 Jahren auf der ganzen Welt einzigartig als Ausflugsziel in Tirol , für Kristallfans Kunstliebhaber und Familienausflüge.





Walderalm+Hinterhornalm



Im wunderschönen Karwendelgebirge liegt die Walderalm auf 1.511 Meter Höhe direkt auf einem Hochplateau zwischen dem Hundskopf im Westen und dem Walder Joch im Osten. Hier oben hast du eine spektakuläre Sicht auf die beeindruckende Bergwelt. 
Auf der großen Sonnenterrasse oder in einem der gemütlichen Gasträume der Jausenstation wirst du mit schmackhafter regionaler Küche und kühlen Getränken versorgt. Spezialität des Hauses sind die selbstgemachten Kaspressknödel..
Du gelangst am besten vom Talort Gnadenwald aus zur Walderalm. Dein Auto kannst du (im Sommer) am Parkplatz Hinterhornalm abstellen. Die Wanderung dauert lediglich 20 Minuten. Nicht nur die Route, sondern auch das Umfeld der Hütte ist für Kinder geeignet.

Hinterhornalm


 Mach doch eine Wanderung auf den Hundskopf (Startpunkt direkt bei uns) oder einen gemütlichen Spaziergang auf den Almwiesen, genieße eine schöne Zeit mit deiner Familie im Wald oder beobachte die Paragleiter die auch direkt bei uns Ihren Flug starten. 

 

Achensee


Entdecken Sie das Naturjuwel Achensee vom Schiff aus : Eine „Hochseeschifffahrt“ auf dem Achensee in Tirol ist zu jeder Jahreszeit  ein unvergessliches Erlebnis . Auf 929 Metern Seehöhe liegt der Achensee eingebettet im beeindruckenden Bergpanorama des Rofangebirges und des Karwendel. Unsere Schiffe legen an den schönsten Punkten , wie unter anderem an der malerisch gelegenen Gaisalm , an und unsere 60 MitarbeiterInnen sorgen für genussvolle Momente an Bord unserer Schiffe. 


 Haus Steht Kopf

Ein komplett eingerichtetes Haus steht Kopf und bietet den Besuchern die Möglichkeit , die Welt aus der Sicht einer Fledermaus zu betrachten. Sämtliche Einrichtungsgegenstände befinden sich an der Decke . Sogar das in der Garage geparkte Auto kann von unten her bestaunt werden . 


WOLFSKLAMM-STANS


 Die Wolfsklamm in Tirol ist eine der faszinierendsten und beeindruckendsten Schluchten der Alpen . Mit ihren steilen Felswänden und tosenden Wasserfällen bietet die Wolfsklamm ein atemberaubendes Naturerlebnis im Karwendel. Der Weg durch die Schlucht führt entlang eines gut ausgebauten Wandersteigs über Brücken und Stege, die spektakuläre Ausblicke ermöglichen ...

 

Goldenes Dachl 


In diesem Gebäude befand sich von 1420 bis ca. 1460 die Residenz der Tiroler Landesfürsten Friedrich IV. und Sigmund des Münzreichen.
Der mit 2657 feuervergoldeten Kupferschindeln gedeckte Prunkerker, das Wahrzeichen der Stadt, wurde als Auftragswerk unter Kaiser Maximilian I. von Niclas Türing d.Ä. errichtet und laut Inschrift im Jahre 1500 fertig gestellt.

Die Fresken stammen von Maximilians Hofmaler Jörg Kölderer.
Die Erkerreliefs zeigen Portraits Maximilians und seinen beiden Gemahlinnen, die von Morisken-Tänzern umgeben werden.

Wappen, verdeckte Hinweise und Symbole ergeben ein komplexes Gesamtkunstwerk, das das Selbstverständnis Maximilians widerspiegelt.

Das Schriftband hinter den Tänzern auf den Reliefs konnte bisher nicht entziffert werden.

Es gibt aber mittlerweile ernsthafte Versuche das Rätsel zu lösen

Alpenzoo

 Der Alpenzoo Innsbruck ist einer der höchstgelegenen Zoos Europas. Auf einer Fläche von rund 10 ha befindet sich in diesem Themenzoo der alpinen Tierwelt eine einzigartige Sammlung von ungefähr 150 Tierarten mit 2000 Tieren aus dem gesamten Alpenraum.